Safer Sniefen

beim nasalen drogengebrauch leiden nicht nur die nasenschleimhäute, es können auch viren übertragen werden. um die übertragung von HEPATITIS-, HERPES- und ERKÄLTUNGS-viren zu verhindern:

  • so fein wie möglich hacken, große kristalle können die nasenwände aufreißen, die gefahr der infizierung steigt.
  • keine geldscheine benutzen, geld ist dreckig, sondert schwermetalle ab, trägt bakterien und beim weitergeben oft auch viren.
  • scharfe kanten meiden, abgeschnittene strohhalme und auch kanten von normalem papier können die nasenwände schnell aufreißen. daher vorsichtig und nicht so tief in die nase fahren.
  • eigenes ziehrohr nutzen, beim teilen können auch viren weitergegeben werden. am besten eignet sich ein eigenes röhrchen aus gummi.
  • nase pflegen, schleimhäute freuen sich über regelmäßige salzwasserspülungen, am besten mit einer nasendusche.

grundsätzlich gilt bei jedem drogengebrauch:

informieren vorm konsumieren. über drogen kursiert viel unsinn. nicht auf halbwissen verlassen, sondern schlau machen, z. b. bei erfahrenen usern. antesten und vorsichtig dosieren. die qualität von illegalisierten substanzen ist meist nicht überprüfbar. drogen wirken bei jedem etwas anders. die meisten pulver sind gestreckt. einige pillen und pulver enthalten gefährliche zusätze oder andere substanzen als erwartet.

ECLIPSE-ONLINE

Verein für akzeptanzorientierte Drogenarbeit und psychedelische Kriesenintervention

OL-Cartoon    Kontakt    Impressum und Disclaimer

Willkommen

Wir über uns

Aktionen

Termine

Drug Checking

Drug Infos

  • Safer-Use-Hinweise
  • HOWTO: Safer Sniefen
  • HOWTO: Unerwartete Probleme
  • HOWTO: a propos Kontrolle
  • MDMA/XTC
  • LSD
  • Pilze
  • 2CB
  • Ketamin
  • GHB
  • Kokain
  • Speed

Erfahrungsberichte

Links